Schrack for Students Logo

Unsere Inhalte

Das Motto unserer Lernplattform: einfach effektiv Elektrotechnik lernen. Wir bei Schrack for Students haben es uns zum Ziel gemacht, die Grundlagen der Elektrotechnik leicht und verständlich zu vermitteln. Dabei helfen dir unsere umfangreichen Appinhalte, die deinen Lernprozess auf´s nächste Level bringen.

Unsere Tutorialthemen und Übungsbeispiele sind so konzipiert, dass sie die Inhalte aller vorhandenen Bücher und Lehrunterlagen aufarbeiten. Unsere hochwertigen Elektrotechnik-Erklärvideos helfen dir dabei, komplexe Themen in Minuten zu verstehen und unsere Q&A’s bieten dir über 1000 Fragestellungen inklusive Lösungsweg.

Unsere Tutorialthemen & Übungsbeispiele

  • Leiter, Halbleiter und Isolatoren
  • Elektrische Spannung und Strom
  • Ohmsches Gesetz
  • Elektrochemische Vorgänge
  • Elektrische Energie und Arbeit
  • Definition von Gleichstrom
  • Erzeugung von Gleichstrom
  • Gleichstromkreise
  • Reihen- und Parallelschaltung
  • Kirchhoffsche Gesetze
  • Spannungs- und Stromteiler
  • Leistung in Gleichstromkreisen
  • Verhalten von Kondensatoren in Gleichstromkreisen
  • Verhalten von Spulen in Gleichstromkreisen
  • Anwendungen von Kondensatoren und Spulen
  • Magnetische Felder durch Gleichstrom
  • Elektromagnete und ihre Anwendung
  • Selbstinduktion und Schaltvorgänge
  • Akkumulatoren und Batterien
  • Gleichrichter und Gleichstromquellen
  • Gleichstrommotoren
  • Gleichstromübertragung
  • Grundlagen des Wechselstroms
  • Effektivwert, Scheitelwert und Mittelwert
  • Impedanz und Scheinwiderstand
  • Phasenverschiebung und Blindleistung
  • Definition des elektrischen Feldes
  • Coulombsches Gesetz
  • Elektrische Feldstärke
  • Kapazität und Kondensatoren
  • Einfluss von Materialien (Dielektrikum)
  • Definition des magnetischen Feldes
  • Magnetische Feldstärke und Flussdichte
  • Induktionsgesetz
  • Selbstinduktion und Gegenseitige Induktion
  • Magnetische Werkstoffe
  • Reihenschwingkreis und Parallelschwingkreis
  • Resonanzfrequenz
  • Spannungen in Drehstromsystemen
  • Stromberechnung in Stern- und Dreieckschaltung
  • Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung
  • Berechnung des Leistungsfaktors (cos φ)
  • Symmetrische und unsymmetrische Lasten
  • Prinzip der Stern- und Dreieckschaltung
  • Spannungs- und Stromverhältnisse in der Stern- und Dreieckschaltung
  • Vor- und Nachteile der Stern- und Dreieckschaltung
  • Schutzarten (IP-Schutzklassen)
  • Fehlerstromschutz (FI-Schalter)
  • Überstromschutz (Sicherungen, Leitungsschutzschalter)
  • Potentialausgleich und Erdung
  • Personenschutz und Sicherheitsvorkehrungen
  • Leitungsverlegung, Schalter, etc.
  • Kabelarten und Leitungsquerschnitte
  • Schaltpläne und Symbole
  • Äußerer und Innerer Blitzschutz
  • Erdungssysteme für Blitzschutz
  • Schutz vor Überspannungen
  • Lichtquellen und Leuchtmittel
  • Planung von Beleuchtungssystemen
  • Energieeffizienz in der Lichttechnik
  • Blindleistung und Wirkungsgrad
  • Leistungsfaktor (cos φ)
  • Blindleistungskompensation
  • Arten der Kompensation
  • Definition und Bedeutung erneuerbarer Energien
  • Solarenergie und Batterietechnologien
  • Windenergie
  • Wasserkraft
  • Biomasse und Bioenergie
  • Grundlagen der Elektromobilität
  • Funktionsprinzip und Aufbau von Transformatoren
  • Typen von Transformatoren (z.B. Leistungstransformatoren, Messwandler)
  • Typen elektrischer Maschinen (z.B. Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen)
  • Wirkungsgrad und Leistungsmerkmale
  • Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen
  • Antriebskonzepte und -systeme

Unsere Lehrbücher

Elektrotechnik Fachkunde 1

Autor: Ing. Adolf Briegler et al.
Jahr der Veröffentlichung: 2019

Grundlagen mit angewandter Mathematik

Autor: Sigurd Seyr, Herbert Schwaiger. Jahr der Veröffentlichung: 2023

Elektrotechnik Elektroinstallation- Blitzschutz-Lichttechnik

Autor: Sigurd Seyr et al.
Jahr der Veröffentlichung: 2021

Elektrotechnik Fachkunde 1 - Lösungen

Autor: Sigurd Seyr et al.
Jahr der Veröffentlichung: 2019

Grundlagen mit angewandter Mathematik - Lösungen

Autor: Sigurd Seyr, Herbert Schwaiger.
Jahr der Veröffentlichung: 2014

Unsere Schulungshandbücher

Trafos und Netzgeräte

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2007

Aktuelle Anforderungen an Schutzschaltgeräte

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2020

OVE E 8101 - Aufbau und Struktur der neuen österreichischen Errichtungsnorm

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2019

Infrarotheizsysteme Effizienz trifft Komfort

Autor: Schrack Techhnik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2019

Infrarotheizsysteme Neuheiten 2021

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2021

Blitzstrom- und Überspannungs- ableiter

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2018

Handbuch der Blindleistungs- kompensation

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2017

Erfordernisse der Elektroinstallation von heute

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2018

System der dreifachen Sicherheit

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2017

Photovoltaik Neuheiten 2020

Autor: Schrack Technik GmbH Jahr der Veröffentlichung: 2020

Photovoltaik Montagesystem

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2017

Photovoltaikanlagen und Energiespeichersysteme

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2023

Stromtankstellen Elektromobilität

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2020

Neue Vorschriften für Sicherheits- beleuchtungsanlagen

Autor: Schrack Technik GmbH
Jahr der Veröffentlichung: 2019

Kompatible Ausbildungsformen